Laut dem
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist die Bedrohungslage im Cyberraum als
"besorgniserregend" einzustufen.
Ein einziger Sicherheitsvorfall kann nicht nur finanzielle Verluste in Millionenhöhe verursachen, sondern auch das Vertrauen von Geschäftspartnern, Kunden und Investoren unwiderruflich schädigen. Selbst wenn ein Unternehmen die unmittelbaren Folgen eines Cyberangriffs übersteht, drohen langfristige Konsequenzen.
Die Realität zeigt: Unternehmen ohne robuste Cybersicherheits- und Compliance-Strategie riskieren nicht nur einen Angriff – sie gefährden ihre gesamte wirtschaftliche Zukunft. Strengere Datenschutzvorgaben, wie die DSGVO, der AI Act und internationale Regulierungen, verlangen eine lückenlose Absicherung und Dokumentation aller sicherheitsrelevanten Prozesse. Wer jetzt nicht handelt, riskiert nicht nur Bußgelder, sondern auch den Ausschluss aus geschäftskritischen Netzwerken.